 |
p
i
GO
AHEAD:
Strategisches Wissen
für IBM i - Anwender
Kostenlose
Websession am Dienstag, 27.09.2022
Sehr geehrte Damen und Herren,
mit TSP haben wir wieder einen
interessanten Gastslot für die nächste iGoAhead Veranstaltung
gewinnen können. Wie immer bieten wir Wissen von Fachleuten,
verständlich aufbereitet für Sie - mit der Möglichkeit live
Fragen zu stellen.
i GO AHEAD Websession am
Dienstag, 27.09.2022: Sie
sind herzlich eingeladen!
Mehr Info zu Themen und Referenten :
-
Unit Test, Code Coverage und Debugging mit RDi:
Fehlerfreie Programme zu entwickeln,
ist eine ewige Geschichte.
Programmierer sind gehalten Ihre
Anwendungen fehlerfrei auszuliefern. Die Frage, was ein
Fehler ist und was nicht, wird oftmals konträr diskutiert.
Kann ein Programmierer in letzter Konsequenz überhaupt
ermessen, was ein Fehler ist?
DevOps bietet hier eine Reihe von
Ansätzen, die uns als Programmierer dabei helfen, diese
Situation klarer zu gestalten.
In diesem Vortrag werden Sie dazu
unter anderem das RDI Plugin iRPGUnit und die RDi-Funktion
Code Coverage kennenlernen, um
Referent:
Klaus-Peter Luttkus, EPOS 10 - 11 Uhr
- IBM i
Compliance-Auswertungen leicht gemacht:
Auditoren, Wirtschaftsprüfer und
interne Revisoren konfrontieren die IBM i Administratoren
mit immer tiefer gehenden Anforderungen nach
Compliance-Berichten.
Neben der
korrekten Einstellung der IBM i Auditmöglichkeiten zeigt
Robert Engel, Geschäftsführer von Raz-Lee Security, wie Sie
mit iSecurity Audit die Anforderungen so erfüllen können,
dass Sie die Auswertungen nach einmaliger Konfiguration voll
automatisiert verteilt werden. Zusätzlich berichtet
iSecurity kritische Vorgänge in Echtzeit und startet
angepasste Befehle.
Referent: Robert Engel, Raz-Lee 11
- 12 Uhr
-
Digitalisieren und Automatisieren von IBM i
Programmabläufen:
Viele altbewährte Abläufe in vorhandenen IBM i Anwendungen
bieten bislang ungenutzte Optimierungspotenziale. So können
Fehler, die häufig bei der manuellen Datenerfassung
entstehen, vermieden werden, durch digitalisierte und
automatisierte Prozesse vermieden werden. Statt Papier
helfen digitale Belege dabei, Systembrüche zu überwinden
sowie die Effizienz und Nachvollziehbarkeit von Abläufen zu
verbessern. Software-Robotern entlasten Mitarbeiter von
eintönigen Aufgaben und führen diese Arbeiten fehlerfrei und
schneller aus.
In diesem Vortrag lernen Sie konkrete
Beispiele für eine zielgerichtete Digitalisierung und
Automatisierung von Prozessen kennen. Holen Sie sich Ideen,
wo mögliche Potenziale in Ihren IBM i Businessanwendungen
brach liegen und wie Sie diese schnell und kostengünstig
nutzen können
Referent:
Torsten Klinge, ML-Software 14 - 15
Uhr
-
IBM i Hochverfügbarkeit und Disaster Recovery - Elemente für
den Erfolg: Denken
Sie über HA/DR nach? Dieser Webcast beschreibt auf
praktische und leicht nachvollziehbare Weise wichtige
Elemente, die dazu beitragen, dass Ihr HA/DR-Projekt ein
Geschäftserfolg wird.
-
Haben Sie bereits HA/DR? Dieser
Vortrag wird Ihnen helfen, sicherzustellen, dass das, was
Sie bereits haben, entweder ein Geschäftserfolg wird oder
bleibt.
-
Nutzen Sie unsere praktischen
Erfahrungen mit vielen erfolgreichen HA/DR-Projekten für
Ihren Geschäftserfolg.
Referent:
Mark Rohloff, TSP GmbH 15 - 16 Uhr
Der Event findet in 4 Websessions à 60
Minuten am Vormittag und am Nachmittag statt. Reservieren Sie
Dienstag, den 27. Juni 2022 in Ihrem Kalender! Sollten Sie
bereits terminlich gebunden sein, registrieren Sie sich dennoch.
Sie erhalten im Anschluss den Link zu unseren
Videoaufzeichnungen. So können Sie Websessions zu jedem
beliebigen späteren Zeitpunkt anschauen.
Hier geht's direkt
zur Anmeldung!
Auf der i GO AHEAD
Website finden Sie weitere Informationen zu Ihren Referenten
und Veranstaltungen. Ich lade Sie herzlich ein und verspreche
Ihnen: Ihre Zeit ist gut angelegt.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr
|
 |