Podcast zum Thema IBM i-Sicherheit

Die IBM i ist doch immer sicher, oder?

In dieser Folge diskutieren Nils Heinisch, Christiane Grieb und Robert Engel von Raz-Lee über die drängenden Sicherheitsfragen rund um die IBM i Plattform.

Raz-Lee kümmert sich seit mehr als Jahren weltweit um die Sicherheit der IBM i / AS400-Plattform. Das Unternehmen gilt mit seiner Erfahrung und Expertise als führend auf dem Gebiet der Cybersecurity.

Entgegen früheren Annahmen ist die IBM i / AS400 nur vermeintlich sicher vor allen Formen von Cyberangriffen. Fakt ist: Die Bedrohungslage hat sich entscheidend verändert. Heute müssen Schwachstellen geschlossen werden, die es noch vor einigen Jahren nicht gab und moderne Risiken sind zu minimieren. Und: Den Faktor Mensch darf man im Sicherheitskonzept eines Unternehmens auf keinen Fall übersehen. Wie man das am besten hinbekommt, zeigt Ihnen dieses Interview.


Themen dieser Episode:

  • Warum Benutzerberechtigungen kritisch sind
  • Die Bedeutung von Multifaktor-Authentifizierung
  • Compliance-Richtlinien & interne Bedrohungen️
  • Wie Unternehmen Sicherheitsbewusstsein fördern können
  • Praktische Tipps zur Verbesserung der IT-Sicherheit

 

Im Video teilt Robert Engel seine Expertise und gibt wertvolle Einblicke in aktuelle Bedrohungen und effektive Schutzmaßnahmen.

 

 

 

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind essenziell (z.B. für das Funktionieren dieser Website), während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können dies akzeptieren oder auf die Schaltfläche "Alles ablehnen" klicken, in diesem Fall stehen Ihnen möglicherweise nicht mehr alle Funktionen dieser Homepage zur Verfügung. Diese Seite verwendet Google Fonts, mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie diesem Dienst zu. Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.